Anlässlich des Welthospiztages, am 11.10.2025, sind Sie eingeladen von 10- 13 Uhr an unserem Informationsstand vor dem Eingang des Bürgerzentrums, sich über die ambulante Hospizarbeit und die Palliative Versorgung in unserer Stadt zu informieren.
Das man nach Unfällen Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen der im Sterben liegt?
Mehr erfahren ...
Herzliche Einladung zu einem Liederabend mit Beno Romeo der uns, wie auch im vergangen Jahr mit Liedern von Reinhard Mey begeistern wird!
Mehr erfahren ...
Herzliche Einladung zur jährlichen Gedenkfeier am 12.11.2025 um 18 Uhr in der Kirche Hünger.
Mehr erfahren ...
In der Weihnachtszeit, wenn die Familie zusammenkommt, wird der schmerzliche Verlust eines geliebten Angehörigen besonders deutlich.
Mehr erfahren ...
Jeweils der erste Mittwoch im Monat, 15:00 – 17:00 Uhr, Königstr. 102
Mehr erfahren ...
In dem Kurs erhalten interessierte Männer und Frauen die Möglichkeit, sich mit dem Themen ,,Sterben , Tod und Trauer“ auseinanderzusetzen und Informationen zu sozialen, medizinischen und rechtlichen Aspekten zu erhalten. Der Kurs möchte die Wahrnehmung schulen und dazu befähigen, schwer kranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen einfühlsam zu begegnen.
Mehr erfahren ...
Die Konfrontation mit dem eigenen Lebensende wirft viele Fragen auf. Was wünsche ich mir? Wie kann ich Einfluss auf meine Behandlung nehmen, wenn ich nicht mehr Entscheidungsfähig bin?
Mehr erfahren ...
Der Hospizverein Wermelskirchen e.V. lädt ein zum Benefizkonzert von Dr. Mojo am 5.7.2026 um 11.00 Uhr im Haus der Begegnung,
Mehr erfahren ...
Im kommenden Jahr 2026 werden wir unser Gesprächsangebot wieder anbieten. Jeden Mittwoch von 15.30- 17.00 Uhr, in den Monaten Mai bis September, laden wir herzlich ein auf unserer Trauerbank, auf dem Stadtfriedhof, Platz zu nehmen.
Mehr erfahren ...
Alle Informationen finden Sie in unserem Flyer „Trauer von Kindern und Jugendlichen hat viele Gesichter“.