Wir begleiten Sie auf dem Weg

Hospizverein auf instagram

Über uns

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und haben es uns zur Aufgabe gemacht, als ambulanter Hospizdienst Sterbende und ihre Angehörigen zu begleiten. Unsere Arbeit ist geprägt vom Gedanken der Nächstenliebe. Wir bieten allen Menschen Hilfe, unabhängig von Religion, Weltanschauung und Herkunft.

Nähere Informationen zu unseren Mitarbeitern, dem Vorstand und wie Sie uns unterstützen können, finden Sie auf den folgenden Seiten.

Ambulanter Hospizdienst
Mitarbeiter
Vorstand
Unterstützung

Angebote

Sterbebegleitung

Unser Hospizdienst orientiert sich an den Bedürfnissen der betroffenen Menschen. In einem ersten Gespräch mit einer unserer Koordinatorinnen wird gemeinsam überlegt, welche Unterstützung gebraucht wird.

Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bieten Zeit

Sie halten schwere Situationen mit aus und sind einfach da.

Wir kooperieren mit Ärzten und Pflegediensten.

Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Alle Angebote sind kostenfrei.

Trauerbegleitung

Wir bieten Trauernden Raum und Zeit.

Ausgebildete TrauerbegleiterInnen bieten Einzelgespräche an.

Außerdem besteht die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Gruppen mit anderen Trauernden auszutauschen.

Alle Angebote sind kostenfrei.

 

Beratung

Information zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Entsprechende Formulare können gegen einen Unkostenbeitrag von einem Euro bei uns erworben werden. Ausgebildete Mitarbeiterinnen informieren Sie dazu gerne.

Beratung zur palliativen Versorgung.

Alle Angebote sind kostenfrei.

Aktuelles

Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche

Manchmal müssen schon Kinder die Erfahrung machen, dass ein Familienmitglied oder ein/e Freund/in stirbt. Eltern sind in dieser Situation oft überfordert und mit der eigenen Trauer beschäftigt. Nicht selten scheuen sie sich, das Thema direkt anzusprechen, aus eigener Betroffenheit oder aus der Sorge, etwas falsch zu machen. Kinder zeigen oft ihre Gefühle nicht, um die Erwachsenen nicht noch zusätzlich zu belasten. Sie erleben den Tod als tiefe Verunsicherung und sind auf die Unterstützung von Erwachsenen angewiesen.

Die ambulanten Hospizdienste Radevormwald, Remscheid und Wermelskirchen möchten in einer Trauergruppe für Kinder, im Grundschulalter. Unsere Gruppe bietet Mädchen und Jungen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben, emotionale und soziale Unterstützung durch Zeit und Raum für alle Gefühle: Traurig sein, Lachen, Fröhlich sein; Raum für Erinnerungen  und Gemeinschaft erfahren. Kreative Aktionen, altersgemäße Gespräche und Rituale können die Kinder beim Umgang mit der Trauer stärken. Das Wichtigste ist das Miteinander der Kinder in der Gruppe. Sie erfahren, dass sie mit ihren Gefühlen nicht alleine sind.

Ab September  2023 starten wir mit einem neuen Gruppenangebot 14 tägig in der Zeit von 16:00- 18:00 Uhr in Remscheid- Lennep am Hasenberg statt (Schulferien ausgenommen)

„Freiraum“  Zeitgleich haben Begleitpersonen die Möglichkeit während des Kindertrauerangebotes in einem Raum zu verweilen.

Unsere Hilfestellung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Zu Beginn jeder Begleitung laden wir die Eltern/ Bezugspersonen zu einem Gespräch ein. Gemeinsam überlegen wir, welche Form der Begleitung für das Kind am besten passen könnte.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an:

Anke Stolz, Tel. 02196- 888340 oder kontakt@hospizverein-wk.de

Alle Informationen finden Sie in unserem Flyer „Trauer von Kindern und Jugendlichen hat viele Gesichter“.

Presseberichte
Buch- und Filmtipps
Impressionen

Termine

Veranstaltungen
Befähigungsseminar für Ehrenamtliche Hospizmitarbeiter-innen 2023/24

Kontakt

Hospizverein Wermelskirchen e.V.
Königstr. 102
42929 Wermelskirchen

Telefon: 0 21 96 - 88 83 40
Fax: 0 21 96 - 88 83 41
E-Mail:

Stadtsparkasse Wermelskirchen
IBAN DE 6434 0515 7000 0017 1520
BIC WELADED1WMK

Unsere Sprechzeiten sind Dienstag von 10- 12 Uhr und nach Vereinbarung.
Nachrichten auf dem Anrufbeantworter werden regelmäßig abgehört. Wir rufen gerne zurück.

Flyer als PDF
Mitgliedsantrag als PDF

Hospizverein Wermelskirchen e.V. bei Instagram