Pantomimische Performance: DAS LEBEN – Eine lebendige Begegnung mit dem Tod am 10.10.2023

Jedes Mal, wenn ein Mensch lacht, fügt er seinem Leben ein paar Tage hinzu.

(Curzio Malapart)

DAS LEBEN – Eine lebendige Begegnung mit dem Tod – von und mit Christoph Gilsbach 

In unserer modernen und schnelllebigen Zeit haben viele von uns den Tod aus den Augen verloren. Die Konfrontation mit der Thematik und die Unterhaltung darüber werden häufig umgangen. Durch die Tabuisierung haben wir sowohl die Auseinandersetzung als auch den natürlichen Umgang mit dem Thema Sterben verlernt. Als Folge davon drohen ebenfalls die Geschenke und Tröstungen verloren zu gehen, die eine lebendige Auseinandersetzung mit dem Tod bereithalten können.

Die Pantomime „DAS LEBEN“ wurde für Trauernde und Interessierte entwickelt, um ihnen mit wenigen Worten, aber durch eine reiche Bildersprache Raum für eine Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer oder dem Thema Tod im Allgemeinen zu geben.

Christoph Gilsbachs Inszenierung ist eine Einladung, den Tod wieder in unser Leben zu integrieren, ihn tief in uns aufzunehmen und als seelenvollen Begleiter und vielleicht ehrlichsten Berater in unserem Leben schätzen zu lernen.

Das Durchschreiten verschiedener Lebenszyklen und der Umgang mit den dazugehörigen Emotionen werden dem Publikum in anschaulicher und berührender Weise näher gebracht.

Dabei wird auch das Sterben nicht ausgespart, denn leider macht der Tod vor keinem Lebensalter halt! Diese von uns sehr unterschiedlich wahrgenommenen Situationen setzt Christoph Gilsbach in neun bewegenden und überzeugenden Szenebildern um.

Dienstag, 10.10.2023 um 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr

Ort: Film-Eck, Telegrafenstr. 1

Eintritt frei, Spende erbeten

Alle Informationen finden Sie auch unserem Flyer „Das Leben – eine lebendige Begegnung mit dem Tod“.